Willkommen in der Praxis für Ergotherapie
MOTONEURON
PRAXIS
Warum "MOTONEURON"?
Jeder Mensch bewegt sich. Damit dies kontrolliert stattfinden kann spielt die ausführende Nervenzelle "Motoneuron" eine große Rolle.
Sie leitet einen Impuls von unserem zentralen Nervensystem zu unserer Muskulatur und sorgt somit für Bewegung.
Auch die namentliche Kombination aus Motorik und Neurologie spiegelt das Praxiskonzept und die Kernfachbereiche wider.
Mehr zu den räumlichen Gegebenheiten der Praxis und dem Team finden Sie hier:
LEISTUNGEN & FACHBEREICHE
Warum das Bild einer "dreckigen Hand"?
Die Hand als solches wird laut offiziellen Definitionen lediglich als "Greifwerkzeug" des Menschen bezeichnet. Doch unsere Hände stehen für viel mehr als das. Sie ermöglichen uns viele Alltagshandlungen und leisten den ganzen Tag unglaubliche Arbeit. Durch Greifen und Spüren "begreifen" wir die Umwelt, sodass die Hände nicht nur bei Kindern dreckig werden.
Wenn Handlung aufgrund verschiedenster Erkrankungen oder Verletzungen eingeschränkt ist oder ein Mensch von Einschränkung bedroht ist, unterstützt die Ergotherapie Menschen jeden Alters, um ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen.
Informationen zu den individuellen und fachlichen Leistungen der Praxis finden Sie hier:
INFO
Wie bekomme ich einen Termin?
Um eine ergotherapeutische Behandlung zu bekommen, muss eine Heilmittelverordnung von einem niedergelassenen Arzt ausgestellt werden.
Die Kosten der Behandlung werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und Sie zahlen lediglich die Rezeptgebühr und den gesetzlich festgelegten Eigenanteil. Von dieser Zuzahlung befreit sind Kinder bis zum vollendeten 18.Lebensjahr und Menschen mit einer Zuzahlungsbefreiung. Auch private Krankenkassen übernehmen meist die Kosten für die Behandlung, es wird allerdings immer vorab zur Rücksprache mit der Kasse geraten. Die Berufsgenossenschaften übernehmen die gesamten Kosten der ergotherapeutischen Behandlung
Wenn Sie eine Heilmittelverordnung bekommen sollen oder bereits haben, dann melden Sie sich telefonisch oder per Mail und wir werden mit Ihnen so schnell wie möglich Termine festlegen.
Weitere Kontaktdaten und Anfahrtsinformationen finden Sie hier: